Einblicke aktueller Ereignisse
Wir bereiten uns mit den Kindern auf Ostern und den Frühling vor. Wir säen Kresse und nutzen die ersten Sonnenstrahlen für Spaziergänge und das Spielen im Garten! | |
|
|
|
|
|
|
|
Nikolaus Bei einem gemeinsamen Spaziergang haben wir am Waldrand beim Wolfsbach den Nikolaus getroffen. Wir sangen dem Nikolaus unsere Lieder vor. Nach dem der Nikolaus aus seinem goldenen Buch vorgelesen hatte, bekam jedes Kind noch ein kleines Säckchen. Anschließend gingen wir zurück zum Kindergarten, wo die drei Gruppen noch gemeinsam Brotzeit machten. |
|
|
|
|
|
„Hell wie Mond und Sterne, strahlet die Laterne“ Die letzten Wochen beschäftigten wir uns mit St. Martin. Letzten Donnerstag fand dann unser Martinszug mit einer kleinen Andacht vorm Kindergarten statt. In einem Schattenspiel, dass von Eltern mitgestaltet wurde, hörten wir die Legende des Hl. Martin. Nach den Fürbitten, einem Gedicht und dem Laternentanz der Kinder zogen wir mit unseren leuchtenden Laternen durch das Dorf. Angeführt von St. Martin auf dem Pferd gingen wir singend zum Vereinsstodl. Dort angekommen gab es für die Kindergartenkinder gesegnete Martinsgänse und der Elternbeirat übernahm die Bewirtung mit warmen Getränken und Essen. Vielen Dank an alle, die zu dieser gelungen Martinsfeier beigetragen haben. |
|
|
|
|
|
Nachdem alle Kinder gut in ihren Gruppen angekommen sind, und sich gut eingelebt haben, stand schon der erste Ausflug für die Sonnenscheingruppe auf dem Programm. Wir haben uns heuer während Erntedank mit dem Thema „Vom Korn zum Brot beschäftigt“. Wir haben uns verschiedene Getreidesorten angeschaut, erfahren wie es geerntet wird und wie schließlich das Mehl für unser Brot entsteht. Als besonderen Abschluss dazu durften wir die „Ecklmühle“ besuchen. |
|
|
|
Erntedank und Kindersegnung mit Herrn Pfarrer Rösl |
|
|
|
|
Zum Abschluss standen in den letzten Wochen noch besondere Aktionen auf dem Programm |
|
|
Verabschiedung unserer
|
Spiel- und Sportfest |
|
|
|
|
|
|
|
Zum Abschluss gab es natürlich für jedes Kind eine Medaille und ein Eis 😊 |
Pizzabacktag in der Wolken- und Regenbogengruppe |
|
|
Verkehrserziehung der Vorschulkinder |
|
|
|
|
Ausflug der Vorschulkinder nach Furth im Wald zu Räuber Hotzenplotz |
|
|
|
Für alle anderen Kinder war Kinotag mit Popcorn angesagt |
|
|
|
Ein besonderes Highlight für die Vorschulkinder war die Schlafnacht |
|||||
|
|
||||
|
|
|
|||
|
|
||||
|
|||||
Vielen Dank an Wuni Zwack und Getränke Schlagenhaufer für das spendierte Abendessen und die Getränke! |
„Kleiner Held“ Niemand ist zu klein um Helfer zu sein.
Frau Ehemann von der Firma Rescue Train aus Nabburg führte mit den Kindern einen Erste-Hilfe-Kurs durch. Spielerisch übten die Kinder kleine Verletzungen zu versorgen und Hilfe zu holen.
|
|
|
|